e-Business bei der Allianz

نویسندگان

  • Markus Müller
  • Oliver Liebig
  • Constantin von Ridder
  • Karel Waisser
  • Ralf Schneider
  • Thomas Schmidt
  • Michael Hälsig
چکیده

1 Allianz-AG, München Dr. Markus Müller ist zuständig für die Koordination der internationalen e-Business und IT-Aktivitäten der Allianz Gruppe. Dr. Ralf Schneider koordiniert die e-Business Aktivitäten in Deutschland. 2 sd&m AG, München Zusammenfassung: In diesem Artikel werden nach einem Überblick über die e-Business Strategie der Allianz zwei beispielhafte e-Business Projekte und deren technische Implementierung vorgestellt: der 'Virtuelle Online Versicherer' als ein übergreifendes, internationales Projekt, und das Projekt 'Zentrale Online Vertragsverwaltung' als ein Projekt aus Deutschland. Zum Abschluss berichten wir über die bei der Implementierung des Portals 'allianz.com' gewonnenen Erfahrungen über das Projektmanagement zeitkritischer Internet-Projekte.

برای دانلود رایگان متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

Supportive Therapy for Schizophrenic Disorders

Zusammenfassung Nach der empirischen Absicherung der Wirksamkeit Kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) bei schizophrenen Psychosen stellt sich zunehmend die Frage nach den Wirkmechanismen. In diesem Zusammenhang spielt die supportive Therapie (ST) eine bedeutsame Rolle als unspezifische Kontrollbedingung. Die vorliegende Arbeit stellt den derzeitigen Stand der Forschung zur ST bei schizophrenen S...

متن کامل

Geschäftsmodelle der Electronic Information: Modellbildung und Klassifikation

Zusammenfassung: Mit der fortschreitenden Entwicklung des Electronic Business bilden sich neben den Geschäftsmodellen des Electronic Commerce, wie eShops oder e-Procurement, immer mehr Geschäftsmodelle der Electronic Information heraus. Hier steht der Zugriff auf die eigentlichen Informationen im Vordergrund, wie bei Digitalen Bibliotheken und webbasierten Informationsquellen. Die zielgerichtet...

متن کامل

Herausforderungen an das Software Engineering in der Versicherungswirtschaft

Die langfristige Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit eines so breit aufgestellten Finanzdienstleisters wie der Allianz erfordert die Bereitstellung stabiler, performanter und funktionaler Anwendungssysteme. Die historisch begründeten dezentralen Strukturen im Versicherungswesen der Allianz mit den Stakeholdern der Bereiche Sach, Leben, Kranken und Vertrieb stellen die IT hier vor eine besondere ...

متن کامل

Standardisierung der technischen Qualitätssicherung im J2EE-Umfeld der Dresdner Bank

Nach Bilanzsumme und Zahl der Kunden zählt die Dresdner Bank zu den führenden europäischen Bankengruppen. Seit 2001 ist die Dresdner Bank als „Kompetenzzentrum Banking“ Teil der Allianz Gruppe. In der Verbindung von Allianz und Dresdner Bank besteht das Potenzial für die Schaffung erheblichen Mehrwerts durch ein größeres Angebot an Finanzprodukten, breiteren Vertriebskanälen sowie mehr Beratung...

متن کامل

Modellierung von Prozessen für E-Partizipation in BPMN

Zusammenfassung: Die Umsetzung von E-Partizipation scheitert in der Praxis u.a. an der fehlenden Anbindung der Beteiligungsprozesse an die politischen Prozesse. Im Zuge der von der EU im Rahmen der eParticipation Preparatory Action geförderten Projekte VoicE und VoiceS wurden die Beteiligungsprozesse im Europäischen Gesetzgebungsverfahren im Detail analysiert und erhoben. Anschließend wurden si...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

عنوان ژورنال:

دوره   شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2001